Ein Open University-Kurs auf Masterstufe für die berufliche Weiterbildung und das Universitätsstudium. Beginne mit den Grundlagen und werde Teil der Community von über 600 Studierenden, die von den Expertinnen und Experten für API-Wirtschaft lernen.
Dieser Kurs ist kein „Masterkurs über die API-Wirtschaft“, sondern ein Universitätskurs auf Masterstufe, der sich an Personen richtet, die bisher noch nicht mit der API-Wirtschaft als Geschäftsmodell in Berührung gekommen sind. Der Kurs eignet sich auch für Personen, die bereits Vorkenntnisse über APIs als Technologie haben, aber mit der API-Wirtschaft als Geschäftsmodell nicht vertraut sind.
… hast du einen besseren Ausgangspunkt, um deine API-Kunden und digitalen Kunden zu unterstützen.
… hast du neue Ideen zur API-Wirtschaft im Zusammenhang mit laufenden Projekten.
… hat sich deine Ansicht darüber, was API ist, möglicherweise verändert und du verstehst, dass API mehr als nur eine technische Sache ist.
Einführung in die API-Wirtschaft in anderen Sprachen
Warum ist KONE der Ansicht, dass die API-Wirtschaft wichtig ist?
Intelligente Gebäude brauchen APIs und Ökosysteme
KONE bietet innovative und umwelteffiziente Lösungen für Aufzüge, Rolltreppen, automatische Gebäudetüren sowie Systeme, die sie mit den intelligenten Gebäuden von heute vernetzen können. Wir unterstützen unsere Kunden bei jedem Schritt: Von der Planung über die Fertigung und Installation bis zur Wartung und Modernisierung. KONE ist weltweit führend, was die Sicherstellung eines reibungslosen Personen- und Warenflusses in Gebäuden angeht. Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden.
KONE hat es möglich gemacht, diesen Kurs auch in weiteren Sprachen anzubieten: Chinesisch und Deutsch!
Dieses Video ist Deutsch untertitelt. Sie können die Untertitelsprache auswählen,
indem Sie auf das Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Videoplayers klicken.
Im Video präsentiert Olli Kilpeläinen von KONE, wie das Unternehmen APIs als Bausteine seiner Produkte und Dienstleistungen verwendet und weshalb dies für das gesamte Ökosystem der intelligenten Gebäude und Personenflüsse wichtig ist.
Was sagen unsere Studierenden?
Mehr als 600 Studierende haben den Kurs abgeschlossen
Duy Vu
5 star rating
“This course gives a very great introduction to API Economy (I mean literally, I don't copy the name of the course)”
“This course gives a very great introduction to API Economy (I mean literally, I don't copy the name of the course)”
“Good course, gave a good overall picture of the API Economy and its possibilities. Interesting learning materials and enough extra reading to go deeper into interesting subjects.”
“Good course, gave a good overall picture of the API Economy and its possibilities. Interesting learning materials and enough extra reading to go deeper into interesting subjects.”
Wettbewerbsfähige und intelligente Angebote mithilfe von APIs erstellen
Show Content
APIs zur Angebotserstellung im Unternehmen
Erörtern und Teilen von Beispielen mit anderen Kursteilnehmern
Quiz: APIs können auf viele verschiedene Arten verwendet werden
Erstellung eines intelligenten Angebots – Fallstudie KONE
Quiz: Gesellschaftliche Innovation mit APIs
Referenzen und zusätzliche Ressourcen
03
APIs in Plattformen, Plattform-Wirtschaft oder Partner-Ökosystemen
Show Content
Traditional vs. API vs. Plattform-Wirtschaft
Quiz: Können Sie die Kerninteraktion einer mehrseitigen Plattform identifizieren?
Digitale Plattformen vs. Plattform-Geschäftsmodell?
Zusammenfassung und weitere Lektüre
04
Die geeignete API für den richtigen Zweck
Show Content
Für wen sollten wir unsere APIs zugänglich machen?
Quiz: Wie offen sind Unternehmensdaten über offene APIs?
Zusätzliche Ressourcen
Quiz: API-Wirtschaft ist ...
Sie sind fast fertig!
Bevor Sie uns verlassen ...
Kursbroschüre herunterladen
Musst du deinen Vorgesetzten oder deine Universität überzeugen?
Die vollständige Kursbeschreibung steht dir als praktische PDF-Datei zur Verfügung, damit du deinen Arbeitgeber oder deine Universität davon überzeugen kannst, dich während der Arbeitszeit studieren zu lassen oder dir einen Credit für den Kurs anzurechnen: PDF herunterladen
Lerne deine Kursleiterin kennen
Kurzprofil der Kursleitung:
Sprecherin auf apidays Helsinki, INTERFACE und New York und weiteren API-Konferenzen. Mitverfasserin des Buchs API Economy 101. Urheberin des kostenlosen Kurses „Einführung in die API-Wirtschaft“ in Zusammenarbeit mit der Universität Tampere. „Mutter“ der schlanken, offenen und geschäftsorientierten APIOps Cycles-Methode. API Business-Beraterin, -Architektin und -Ausbilderin für Unternehmen und für den öffentlichen Sektor. Mehr als zehn Jahre Erfahrung in der API-Wirtschaft, unter anderem in den Bereichen Einzelhandel, Energie, IKT sowie im Bau- und Verkehrswesen. Ich verfüge über einen Master of Education in den Bereichen Informatik, Mitarbeiterführung, Produktmanagement und Betriebswirtschaftslehre. Du kannst mich über LinkedIn oder Twitter erreichen: @mniinioja
Marjukka Niinioja
Gründungspartnerin, APItalista
marjukka.niinioja@osaango.com
Mitverfasser des Buchs API Economy 101. Professor für Industriebetriebslehre an der Universität Tampere. Ich interessiere mich sehr für digitale Plattformen, neue Wertschöpfungsformen, Neugeschäftsentwicklung und Geschäftsumgestaltung. Du kannst mich über LinkedIn oder Twitter erreichen: @DrSeppanen
Marko Seppänen
Professor, Vizedekan für Bildung
marko.seppanen@tuni.fi
Nein, musst du nicht. Bist du berufstätig und möchtest du deine Kenntnisse auffrischen? Dann kannst du diesen Kurs auch als Teil deiner Weiterbildung absolvieren. Erhalte einen Leistungsnachweis für deinen Lebenslauf, dein LinkedIn-Profil oder zur Aufnahme in deine Personalakten.
Ich bin Lehrer/-in. Kann ich diesen Kurs mit meinen Student/-innen verwenden?
Du kannst diesen Kurs als Teil deines Lehrplans verwenden. Bei Bedarf kannst du deine eigenen Anweisungen für das Abschlussprojekt geben. Wende dich bitte an Osaango, um detailliertere Anweisungen zu erhalten: info@osaango.com
Muss ich einen Bachelorabschluss haben, um an diesem Kurs teilnehmen zu können?
Dieser Kurs ist für das Universitätsstudium auf Masterstufe konzipiert, aber er lässt sich auch in andere Bildungsformen einbinden. Der Kurs beinhaltet wissenschaftliche Arbeiten und erfordert abstraktes Denken. Fortgeschrittene Kenntnisse im eigenen Studienfach sind hilfreich.
Wie viele ECTS-Punkte kann ich für das Bestehen dieses Kurses erhalten?
1 ECTS-Punkt, rund 25–27 Arbeitsstunden einer/eines durchschnittlichen Studierenden auf Masterstufe. Zum Vergleich: 60 ECTS-Punkte entsprechen einem vollen Studien- oder Arbeitsjahr.
Wieviel Zeit werde ich benötigen?
Erfahrene Berufstätige oder fortgeschrittene Studierende, die sich mit APIs und/oder digitalen Geschäftsmodellen auskennen, absolvieren diesen Kurs im Durchschnitt innerhalb von 4–12 Stunden. Anfänger/-innen sollten für diesen Kurs nicht mehr als 27 Studienstunden benötigen. Dies setzt ein vorangegangenes Universitätsstudium sowie einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet voraus.
Wie bestehe ich den Kurs?
Durch Erledigen aller Lektionen und Tests. Die Tests gelten als bestanden, wenn mindestens 50 % der Gesamtpunktzahl erreicht werden, aber du kannst einen Test jederzeit wiederholen.
Ich bin nicht Student/-in an der Universität Tampere – wie wird mir die Studienleistung angerechnet?
Erkundige dich bei einem Mitglied deines Fachbereichs, wenn du an einer Universität oder Hochschule studierst. Du erhältst automatisch einen Leistungsnachweis über das erfolgreiche Bestehen des Kurses von uns. Detaillierte Anweisungen finden Sie unten.
Ich bin Student/-in an der Universität Tampere – wie wird mir die Studienleistung angerechnet?
Registriere dich über das Studienportal der Universität Tampere für den Kurs. Detaillierte Anweisungen finden Sie unten.
Ich möchte den Expert/-innen oder Tutor/-innen eine Frage stellen – wie kann ich sie erreichen?
Du kannst die Kursleitung über den Chat in der unteren rechten Ecke dieser Seite oder per E-Mail an info@osaango.com erreichen.
Wie erhalte ich meine Bewertung für den Universitätskurs?
Studierende mit einer finnischen Sozialversicherungsnummer:
1. Melde dich hier für den Kurs (Osaango Academy) an. Du erhältst sofort Zugriff auf die Kursmaterialien und kannst mit dem Kurs beginnen.
2. Wenn dein Kursfortschritt 100 % beträgt, kannst du dich über Fitech für den Kurs bewerben. Klicke dazu auf folgender Website auf „hier starten“: https://fitech.io/en/studies/introduction-to-api-economy/Wenn du an der Tampere University studierst, melde dich einfach in Sisu zum Kurs an.
Verwende in Fitech bitte dieselbe E-Mail-Adresse wie vorher für die Osaango Academy.
Fülle die Formulare aus und füge Einführung in die API-Wirtschaft zu deinen Kursen hinzu. Nimm den Studienplatz an.
3. Fertig! Die Tampere University wird automatisch informiert, dass du den Kurs abgeschlossen hast, und die Leistungspunkte werden innerhalb von 3 Wochen in den Studienbescheinigungen der Tampere University registriert.
Wenn du deine Leistungspunkte einer anderen Universität oder Schule mitteilen musst, kannst du bei der Universität Tampere opintotoimisto.tau@tuni.fi einen „Leistungsnachweis“ anfordern.
Studierende ohne finnische Sozialversicherungsnummer:
1. Melde dich hier für den Kurs (Osaango Academy) an. Du erhältst sofort Zugriff auf die Kursmaterialien und kannst mit dem Kurs beginnen.
2. Sobald du alle Abschnitte abgeschlossen hast, kannst du das Zertifikat für den Kurs erhalten. Gehe einfach auf https://www.osaango.academy/account/certificates, wähle das Zertifikat aus und klicke auf „Anzeigen“. Das Zertifikat wird in deinem Browser geöffnet. Kopiere den Link zum Zertifikat in der Adressleiste des Browsers oder indem du auf „Link kopieren“ klickst.
3. Sende den Link zum Zertifikat und die Kursbroschüre an den Studienberater deiner Heimatuniversität oder Schule und beantrage, dass die Leistungspunkte auf dein Studium angerechnet werden. Bitte beachte, dass jede Schule ihre eigenen Regeln hat, welche Kurse du in deinem Studium belegen kannst. Wende dich an deine Heimatfakultät, wenn du dir nicht sicher bist.
Wähle das beste Angebot für dich aus! Freier Zugang zu allen Lerninhalten und Experten-Coachings.
Nicht genug für dich oder dein Team?
Free Membership
Free access to "Course of the Month"
Engage with our community of learners and experts
Full access to posts for subscribers
Email newsletter
Unlimited courses
Expert coaching sessions for business, tech or career as part of the courses
Full access to all premium material
Email newsletter
Simple, secure card payment
Unlimited courses
Expert coaching sessions for business, tech or career as part of the courses
Full access to all premium material
Email newsletter
Secure card payment OR invoice